agrarheute: XXL-Energiespeicher: „Sonne und Wind sind Fluch und Segen zugleich“

Thermischer Speicher von ENERGYNEST bei Yara

Verfasst von

Teilen

Das vollständige Interview finden Sie HIER.

Neuigkeiten

Industrieunternehmen können überschüssigen Strom aus erneuerbaren Quellen effizient als Wärme speichern. Power-to-Heat-Lösungen schaffen Versorgungssicherheit und senken CO2-Kosten.

LEONHARD KURZ und ENERGYNEST errichten die erste Power-to-Heat-Anlage mit Wärmespeicher zur Dekarbonisierung der industriellen Fertigung in Deutschland.

Unternehmen, die ihre Prozesse nicht elektrifizieren, riskieren steigende Kosten, regulatorische Hürden und Wettbewerbsnachteile. Power-to-Heat bietet eine effiziente Lösung, um Energiekosten zu senken und die Zukunftsfähigkeit der Produktion zu sichern.