Zuverlässige Prozesswärme & Dampf auf Abruf – Integrierte Power-to-Heat-Lösungen zur Elektrifizierung Ihrer Industrieprozesse

Weniger CO₂-Emissionen, hohe Versorgungssicherheit und eine wirtschaftlich sinnvolle Elektrifizierung – unsere Power-to-Heat-Lösungen machen die industrielle Dekarbonisierung zu einer klugen, zukunftssicheren Investition.

Eine erfolgreiche Elektrifizierung erfordert mehr als den Wechsel von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien. Unsere Power-to-Heat-Lösungen garantieren zuverlässige Prozesswärme und Dampf – 24/7, selbst bei schwankenden Strompreisen.

 

Sichern Sie Ihre Energieversorgung für die Zukunft und stellen Sie die Weichen für eine gasfreie Industrie. Unternehmen, die frühzeitig auf Elektrifizierung setzen, verschaffen sich Wettbewerbsvorteile und reduzieren Risiken durch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Wer jetzt handelt, sorgt für eine finanziell nachhaltige Umstellung und schützt sich vor Preisschwankungen sowie zukünftigen regulatorischen Vorgaben.

Passt unsere Power-to-Heat-Lösung zu Ihrem Unternehmen?

So unterstützen wir Sie bei der Elektrifizierung:

Ihre maßgeschneiderte Power-to-Heat-Lösung für grüne Prozesswärme und Dampf

Ersetzen Sie Ihren Gasboiler durch eine intelligente Gesamtlösung, die die Vorteile unserer modularen ThermalBattery™-Technologie mit ergänzenden Komponenten wie E-Heizern und – je nach Konfiguration der Lösung – optional Dampferzeugern oder Wärmetauschern kombiniert. Diese Lösung fügt sich nahtlos in Ihre Prozesse ein und nutzt das Potenzial erneuerbare Energiequellen optimal. So könnte Ihre individuelle Lösung aussehen:

Wechseln Sie jetzt von fossilen Brennstoffen und elektrifizieren Sie Ihre Prozesse!

arrow-split2

Output: Grüne Prozesswärme ODER grüner Prozessdampf

Thermisches Speichersystem: ThermalBattery™ sowie (je nach Konfiguration) E-Heizer, Dampferzeuger und Wärmetauscher – dank Plug-and-Play-Prinzip nahtlos integriert in Ihre bestehenden Prozesse

Input: Strom aus Wind- oder Solarenergie ODER Wärme aus CST-Anlage

Input (links): Strom aus Wind- oder Solarenergie

Systembestandteile (Mitte): ThermalBattery™ & E-Heizer, sowie Dampferzeuger oder Wärmetauscher – dank Plug-and-Play-Prinzip nahtlos integriert in Ihre bestehenden Prozesse

Output (rechts): Grüne Prozesswärme ODER grüner Prozessdampf (125–350°C)

Unsere integrierten Power-to-Heat-Lösungen bieten Ihnen nicht nur eine nachhaltige Alternative, sondern sorgen auch für maximale Flexibilität und Zuverlässigkeit.

 

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Produktionsprozesse mit grüner Energie elektrifizieren!

Energie speichern: Die Vorteile unserer Lösungen

Nutzen Sie die Vorteile eines integrierten Systems und bringen Sie die Energiewende Ihrer Dampf- und Wärmeproduktion voran:

Beschleunigen Sie die Dekarbonisierung Ihrer Prozesse

Erfüllen Sie Ihre Nachhaltigkeits- und ESG-Ziele mit nachhaltiger Prozesswärme oder Dampf auf der Basis von erneuerbarem Strom, Abwärme, Dampf oder konzentrierter Solarenergie. Reduzieren Sie die CO₂-Emissionen Ihres Unternehmens in Scope 1, 2 und 3 – für ein kreislauffähiges und dekarbonisiertes System.

Stabilisieren Sie Ihre Energiekosten und steigern Sie Ihre Rentabilität

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Preisschwankungen, CO₂-Kompensation und steigenden Netzentgelten. Unsere Power-to-Heat-Lösungen optimieren Ihren Energieverbrauch, senken die Kosten für die Dekarbonisierung und ermöglichen es Ihnen, Marktchancen durch den Ausgleich von Produktions- und Netzschwankungen gezielt zu nutzen.

Erhöhen Sie Versorgungssicherheit und Zuverlässigkeit

Reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas. Unsere Power-to-Heat-Lösungen erhöhen die Zuverlässigkeit und gewährleisten eine sichere Energieversorgung für Ihre Produktionsprozesse vor Ort.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Branche

Jede Industrieanlage und jeder Produktionsprozess ist individuell – und unsere Lösungen sind es auch. Wir entwickeln Lösungen, die exakt auf Ihre Branche und Produktionsprozesse abgestimmt sind.

Werden Sie Energiepionier

Demonstrieren Sie Ihr Innovationsstreben mit einer bewährten Technologie. Unsere modulare und skalierbare ThermalBattery™-Technologie hat sich im kommerziellen Betrieb bewährt und wir installieren weltweit thermische Speichersysteme.

Sichern Sie sich unseren Expertensupport

Arbeiten Sie mit einem zuverlässigen und erfahrenen Partner zusammen. Unser Team aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und Fachleuten aus der Wirtschaft arbeitet von der ersten Bestandsaufnahme bis hin zu Inbetriebnahme und Betrieb mit Ihnen zusammen.

Energie speichern: Die Vorteile unserer Lösungen

Nutzen Sie die Vorteile eines integrierten Systems und bringen Sie die Energiewende Ihrer Dampf- und Wärmeproduktion voran:

Beschleunigen Sie die Dekarbonisierung Ihrer Prozesse

Erfüllen Sie Ihre Nachhaltigkeits- und ESG-Ziele mit nachhaltiger Prozesswärme oder Dampf auf der Basis von erneuerbarem Strom, Abwärme, Dampf oder konzentrierter Solarenergie. Reduzieren Sie die CO₂-Emissionen Ihres Unternehmens in Scope 1, 2 und 3 – für ein kreislauffähiges und dekarbonisiertes System.

Stabilisieren Sie Ihre Energiekosten und steigern Sie Ihre Rentabilität

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Preisschwankungen, CO₂-Kompensation und steigenden Netzentgelten. Unsere Power-to-Heat-Lösungen optimieren Ihren Energieverbrauch, senken die Kosten für die Dekarbonisierung und ermöglichen es Ihnen, Marktchancen durch den Ausgleich von Produktions- und Netzschwankungen gezielt zu nutzen.

Erhöhen Sie Versorgungs­sicherheit und Zuverlässigkeit

Reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas. Unsere Power-to-Heat-Lösungen erhöhen die Zuverlässigkeit und gewährleisten eine sichere Energieversorgung für Ihre Produktionsprozesse vor Ort.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Branche

Jede Industrieanlage und jeder Produktionsprozess ist individuell – und unsere Lösungen sind es auch. Wir entwickeln Lösungen, die exakt auf Ihre Branche und Produktionsprozesse abgestimmt sind.

Werden Sie Energiepionier

Demonstrieren Sie Ihr Innovationsstreben mit einer bewährten Technologie. Unsere modulare und skalierbare ThermalBattery™-Technologie hat sich im kommerziellen Betrieb bewährt und wir installieren weltweit thermische Speichersysteme.

Sichern Sie sich unseren Experten­support

Arbeiten Sie mit einem zuverlässigen und erfahrenen Partner zusammen. Unser Team aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und Fachleuten aus der Wirtschaft arbeitet von der ersten Bestandsaufnahme bis hin zu Inbetriebnahme und Betrieb mit Ihnen zusammen.

So konfigurieren wir gemeinsam Ihre individuelle Lösung

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Produktionsprozesse effektiv und wirtschaftlich zu dekarbonisieren, und begleiten Sie auf dem Weg zu Net Zero.

Teilen Sie gerne auch konkrete Einsparziele Ihres Unternehmens sowie ggf. erste Überlegungen zur Integration von Speichermöglichkeiten. Folgende Leitfragen können dafür hilfreich sein:

  • Welche Ziele verfolgen Sie am Ihrem Standort im Rahmen der Dekarbonisierung oder Elektrifizierung?
  • Welche Maßnahmen haben Sie ggf. schon umgesetzt bzw. welche sind fest eingeplant? (Eigenstromanlagen, elektrischer Boiler, neue Turbine, etc.)
  • Wo sehen Sie den Mehrwert des thermischen Speichers und damit der Zeitverschiebung des thermischen Bedarfs?

Wir elektrifizieren Unternehmen aus den verschiedensten Branchen

Die Elektrifizierung bietet insbesondere energieintensiven Branchen enorme Potenziale. Ob Chemie, Glas, Papier oder Lebensmittel – unsere Power-to-Heat-Lösung wurde speziell entwickelt, um die hohen Anforderungen dieser Branchen zu erfüllen. Sie profitieren von maximaler Versorgungssicherheit, Effizienz und Flexibilität, um Ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen.

Chemie

Papier

Getränke & Lebensmittel

Glas

Stahl

Zement

Modular, skalierbar und sofort einsatzbereit: Finden Sie in nur 4 Schritten heraus, wie unsere ThermalBattery™-Technologie Sie bei der Elektrifizierung Ihrer Prozesswärme unterstützen kann, um die Dekarbonisierung Ihrer Produktion voranzubringen.

Gemeinsam mit unserem starken Partnernetzwerk liefern wir unsere Lösungen als schlüsselfertige Systeme, im Betreibermodell oder stellen die ThermalBattery™ einfach als Hardware zur Verfügung – ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden.

Die Basis unserer Energielösungen: ThermalBattery™

Robust

Temperatur bis zu 390°C | Druck bis zu 100+ bar

Standardisiert

Bis zu 2 MWhth (20 Fuß)

Hoher Wirkungsgrad

Thermischer Wirkungs­grad > 95 %

Wartungsfrei

Keine beweglichen Teile; Lebensdauer: 30 Jahre +

Einfach integrierbar

Plug & Play Standard-20-Fuß-Container

Schnelles dekarbonisieren

CO₂-Amortisierung voraussichtlich nach 2 Monaten

Flexibel

Thermalöl oder Dampf als Wärme­träger­flüssig­keit

Leicht skalierbar

Modulares System von 3 MWh bis > 1.000 MWh

Wir haben die passende Energiespeicherlösung für Sie

Unsere thermischen Speichersysteme sind genauso individuell wie Ihr Unternehmen: Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Produktionsprozesse mit grüner Energie dekarbonisieren!

Thermisches Speichersystem mit Thermalöl

Energie speichern mit unserer ThermalBattery™

Unsere Energiespeicherlösungen unterstützen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, ihr Energieversorgung zu flexibilisieren. Wir speichern Energie für die spätere Nutzung und ermöglichen Ihnen so, Ihre Energie nach Bedarf zu verwalten, ihren wirtschaftlichen Wert zu maximieren und sogar neue Einnahmen zu erzielen.

Der Verzicht auf fossile Brennstoffe durch die Elektrifizierung von Industrieprozessen mit erneuerbarer Energie beschleunigt die Dekarbonisierung und ermöglicht wertvolle Kosteneinsparungen. Kostengünstigen Strom aus erneuerbaren Energien zu Schwachlastzeiten in unserer ThermalBattery™ speichern und bei Bedarf mit Power-to-X in hochwertige Prozesswärme oder Dampf umwandeln.

Thermische Energiespeicher bieten eine zuverlässige und kosteneffiziente Energiespeichertechnologie für industrielle Prozesse und CSP/CST-Anlagen. Durch die Plug-and-Play-Integration ist die Strom-, Wärme- oder Dampfversorgung 24/7 möglich ‒ eine im Vergleich zur Salzschmelze kostengünstige Speicherlösung.
Industriebetriebe verfügen über Reservelösungen zur Bewältigung von Unterversorgung und Wärmeschwankungen sowie über Mechanismen zur Wärmeabfuhr im Falle einer Überversorgung. Unsere Energiespeicher fangen überschüssigen Dampf auf und speichern ihn, sodass er in bestehenden Produktionszyklen wiederverwendet werden kann – was die Sicherheit der Dampfversorgung erhöht und letztlich die Betriebskosten senkt.
Die Abwärmenutzung in der Industrie hat massive Auswirkungen auf die globale Energieeffizienz. Unsere Energiespeicher fangen überschüssige Wärme auf und speichern sie, um energieintensive Branchen mit erschwinglicher bedarfsgerechter Energie zu versorgen – was zu erheblichen Kosten- und Effizienzeinsparungen durch Abwärmerückgewinnung führt.