Wärme in Beton zu speichern ist insbesondere im Neubau durch Nutzung der Gebäudehülle ein erprobtes Mittel. Doch auch hochgradige Prozesswärme kann man so speichern. Nötig ist hier ein Spezialbeton.
Wärme in Beton zu speichern ist insbesondere im Neubau durch Nutzung der Gebäudehülle ein erprobtes Mittel. Doch auch hochgradige Prozesswärme kann man so speichern. Nötig ist hier ein Spezialbeton.
The Long Duration Energy Storage Council (LDES), ENERGYNEST and Kyoto Group will co-host the event: "Heat: the forgotten word in renewable energy" at Arendalsuka on August 17 at 08:30 at the fully electrical boat Brim Explorer. The event will also be held virtually.
EnergyNest in latest edition of FuturENERGY
Industrial heat decarbonisation is a Cinderella challenge: it has been severely neglected so far and urgently needs addressing. Fortunately, there is a growing array of options to solve the problem.