In den letzten Jahren hat die schwankende Einspeisung von Energie aus erneuerbaren Quellen die Strompreise auf eine tägliche Achterbahnfahrt geschickt und die Ausgleichszahlungen für Energiedienstleistungen in die Höhe getrieben.
Aufgrund unflexibler Kessel, industrieller Dampflieferverträge und/oder Entsorgungsauflagen können viele bestehende Biomasse- und Müllverbrennungsanlagen davon oft nicht profitieren, sondern sind gezwungen, in diesen Stunden Verluste hinzunehmen und Strom ins Netz einzuspeisen, wenn er nicht benötigt wird.
Die Speicherung von Dampf und seine Umwandlung in Strom bietet eine Alternative, die eine völlig neue Dimension der dauerhaft laufenden Stromerzeugung ermöglicht. Durch die Möglichkeit, die Stromerzeugung zeitlich zu verschieben, können zusätzliche Einnahmen erzielt werden.
Leuchtturmprojekt, um den Wert konventioneller Kraftwerke für die Netzstabilität und Systemflexibilität hervorzuheben. Die Lösung unterstützt auch die Kohlenstoffziele und die Kohlenstoffbilanzierung.
ThermalBatteryTM-Paket mit Modulen, Isolierung, Überbau und thermischem Fundament.
An ENERGYNEST interessiert oder Fragen zu unseren thermischen Energiespeicherlösungen oder zu unseren Anwendungen für Ihre Branche?
Wir freuen uns über jede Nachricht!
Entdecken