2011
Company inception by Prof. Pål Bergan
Energiewende im Fokus: Unsere Mission bei ENERGYNEST
Energiespeicherung ist das Herzstück der Energiewende – sie treibt den Wandel hin zu einer nachhaltigen Zukunft für die globale Industrie voran und beendet die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Unsere Mission bei ENERGYNEST ist es, Nachhaltigkeit für Unternehmen profitabel zu machen, indem wir der Industrie zukunftsfähige grüne Lösungen zur Energiespeicherung zur Verfügung stellen. Denn nur so kann Klimaneutralität in der Produktion erreicht werden.
Nationalitäten, die weltweit für ENERGYNEST brennen
Kommerzielle Projekte in der Umsetzung, sowie ein bewährtes Pilotprojekt
Gemeinsame Mission, die Welt zu verändern und die Dekarbonisierung voranzutreiben
Mio. EUR Investition für internationales Wachstum und Kommerzialisierung im industriellen Maßstab
Alex Robertson
Chief Executive Officer
Company inception by Prof. Pål Bergan
1st patent granted
Unternehmensgründung durch Prof. Pål Bergan
Erteilung des 1. Patents
1st patent granted
Prototype successfully tested at DNV GL lab
1 MWhth pilot operation successfully concluded (> 6,000 hours)
Erteilung des 1. Patents
Prototyp erfolgreich im DNV GL-Labor getestet
1 MWhth Pilotbetrieb erfolgreich abgeschlossen (> 6.000 Stunden)
Prototype successfully tested at DNV GL lab
1 MWhth pilot operation successfully concluded (> 6,000 hours)
Construction start of technology pilot at Masdar
City, Abu Dhabi
Prototyp erfolgreich im DNV GL-Labor getestet
1 MWhth Pilotbetrieb erfolgreich abgeschlossen (> 6.000 Stunden)
Baubeginn für Technologie-Pilotanlage in Masdar City, Abu Dhabi
Construction start of technology pilot at Masdar
City, Abu Dhabi
Technology pilot operational & validated by 3rd
party
Baubeginn für Technologie-Pilotanlage in Masdar City, Abu Dhabi
Technologie-Pilotanlage in Betrieb & validiert durch unabhängige Instanz
Technology pilot operational & validated by 3rd
party
First commercial revenues achieved
Technologie-Pilotanlage in Betrieb & validiert durch unabhängige Instanz
Erste kommerzielle Umsätze erzielt
First commercial revenues achieved
Winner Nordic Cleantech Open 2017 and awarded
WWF Climate Solver 2017
Erste kommerzielle Umsätze erzielt
Gewinner der Nordic Cleantech Open 2017 und ausgezeichnet mit dem WWF Climate Solver 2017
Winner Nordic Cleantech Open 2017 and awarded
WWF Climate Solver 2017
Awarded EU Seal of Excellence. Commercial
projects with European utilities and industrials and
US power companies
Gewinner der Nordic Cleantech Open 2017 und ausgezeichnet mit dem WWF Climate Solver 2017
Auszeichnung mit dem EU-Siegel für Exzellenz. Kommerzielle Projekte mit europäischen Versorgernund Industrieunternehmen sowie US-Energieunternehmen
Awarded EU Seal of Excellence. Commercial
projects with European utilities and industrials and
US power companies
First commercial order for industrial
ThermalBattery™ received from Eni
Started execution of further projects with Yara,
Siemens Energy and others
Auszeichnung mit dem EU-Siegel für Exzellenz.
Kommerzielle Projekte mit europäischen Versorgern
und Industrieunternehmen sowie US-Energieunternehmen
Ersten kommerziellen Auftrag für industrielle
ThermalBattery™ von Eni erhalten
Realisierung weiterer Projekte mit Yara,
Siemens Energy und anderen Unternehmen begonnen
First commercial order for industrial
ThermalBattery™ received from Eni
Started execution of further projects with Yara,
Siemens Energy and others
Signed agreement with Yara Porsgrunn for the first
steam-based ThermalBattery™ to be constructed
and incorporated into Yara International’s process
plant at Herøya Industripark AS, Norway
Ersten kommerziellen Auftrag für industrielle
ThermalBattery™ von Eni erhalten
Realisierung weiterer Projekte mit Yara,
Siemens Energy und anderen Unternehmen begonnen
Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Yara Porsgrunn über den Bau der ersten dampfbasierten
ThermalBattery™ sowie die Integration in die Prozessanlage von Yara International im Herøya
Industripark AS, Norwegen
Signed agreement with Yara Porsgrunn for the first
steam-based ThermalBattery™ to be constructed
and incorporated into Yara International’s process
plant at Herøya Industripark AS, Norway
110 mEUR investment secured from Infracapital
infrastructure fund
Received commercial order with AveryDennison
to be executed together with Azteq
Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Yara Porsgrunn über den Bau der ersten dampfbasierten
ThermalBattery™ sowie die Integration in die Prozessanlage von Yara International im Herøya
Industripark AS, Norwegen
Investition von 110 Mio.
EUR durch den Infrastrukturfonds Infracapital erhalten
Auftrag von AveryDennison erhalten,
der gemeinsam mit Azteq ausgeführt werden soll
110 mEUR investment secured from Infracapital
infrastructure fund
Received commercial order with AveryDennison
to be executed together with Azteq
Final commissioning of first commercial project
with YARA international
Investition von 110 Mio.
EUR durch den Infrastrukturfonds Infracapital erhalten
Auftrag von AveryDennison erhalten,
der gemeinsam mit Azteq ausgeführt werden soll
Endgültige Inbetriebnahme des ersten
kommerziellen Projekts mit YARA International
Final commissioning of first commercial project
with YARA international
Endgültige Inbetriebnahme des ersten
kommerziellen Projekts mit YARA International
Wir verbinden unternehmerisches Denken mit unserer Kompetenz im Bereich umweltfreundlicher Technologie, um innovative industrielle Lösungen für eine nachhaltige Zukunft anzubieten.
Wir sind bereit, eine Führungsrolle zu übernehmen, flexibel zu denken und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit zu ergreifen.
Wir sind ein preisgekröntes Unternehmen mit großen Ambitionen. Unser Ziel ist es, mit unserer ThermalBattery™ und unseren thermischen Speicherlösungen eine nachhaltige Systemintegration von erneuerbaren Energiequellen zu ermöglichen, und energieintensive Industrien wirtschaftlich zu dekarbonisieren.
LEONHARD KURZ und ENERGYNEST errichten die erste Power-to-Heat-Anlage mit Wärmespeicher zur Dekarbonisierung der industriellen Fertigung in Deutschland.
Unternehmen, die ihre Prozesse nicht elektrifizieren, riskieren steigende Kosten, regulatorische Hürden und Wettbewerbsnachteile. Power-to-Heat bietet eine effiziente Lösung, um Energiekosten zu senken und die Zukunftsfähigkeit der Produktion zu sichern.
ENERGYNEST gibt die Ernennung von Alex Robertson zum neuen Chief Executive Officer bekannt, der ab dem 1. Februar 2025 die nächste Wachstumsphase des Unternehmens vorantreiben wird.