Schon heute ermöglicht die konzentrierte Solarenergie (Concentrated Solar Power, CSP) die Energiespeicherung als integrierten Bestandteil von Solarkraftwerken, sodass Strom oder Wärme während der Spitzenlastzeiten auf Abruf bereitgestellt werden können oder sogar ein 24/7-Grundlastbetrieb möglich ist. Die derzeitigen Lösungen für die thermische Energiespeicherung, wie z. B. Salzschmelze, schränken jedoch die Skalierbarkeit und die langfristige wirtschaftliche Rentabilität solcher Systeme ein.
Unsere Technologie bietet eine bessere Lösung. Sie ist ein wichtiger Hebel zur Realisierung einer erschwinglichen und zuverlässigen Energiespeicherung, die zudem mit geringeren Investitions- und Betriebskosten verbunden ist.
Die Speicherung von Thermalöl und dessen Umwandlung in Strom bei Bedarf ist die bevorzugte Technologie, um eine möglichst kosteneffiziente Nutzung von CSP-Anlagen zu ermöglichen: Sie erhöht die Flexibilität und die Leistung von CSP und senkt die Gesamtkosten.
(1) ThermalBatteryTM wird am Tag direkt vom Solarfeld über den Thermalölkreislauf geladen
(3) Die ThermalBatteryTM wird über den Thermalölkreislauf in den Dampferzeuger entladen, der dann bei Bedarf Dampf für die Dampfturbine liefert
ThermalBatteryTM-Paket mit Modulen, Isolierung, Überbau und thermischem Fundament.
Je nach Kundenkonfiguration wird der bestehende Wasser-Dampf-Kreislaufs einschließlich Dampferzeuger, Dampfturbine oder neuer, speziell konzipierter Ersatz-/Zusatzturbine genutzt oder angepasst, um die Stromproduktion in Hochpreiszeiten zu steigern.
An ENERGYNEST interessiert oder Fragen zu unseren thermischen Energiespeicherlösungen oder zu unseren Anwendungen für Ihre Branche?
Wir freuen uns über jede Nachricht!
Entdecken