FAZ: Wie die Industrie mit thermischen Speichern Gas sparen kann

EnergyNest in FAZ

Verfasst von

Teilen

Neuigkeiten

ENERGYNEST und LEONHARD KURZ feiern mit der Installation einer thermischen Energiespeicheranlage in Sulzbach-Rosenberg den nächsten Meilenstein in der industriellen Dekarbonisierung

Industrieunternehmen können durch die Kombination aus Power-to-Heat und Wärmespeicher ihre Wärmeversorgung nachhaltiger, unabhängiger und wirtschaftlicher gestalten. Wer heute in die Fähigkeit investiert, Wärme zu speichern, sichert sich langfristige Kostenvorteile und energetische Resilienz.

Industrieunternehmen können überschüssigen Strom aus erneuerbaren Quellen effizient als Wärme speichern. Power-to-Heat-Lösungen schaffen Versorgungssicherheit und senken CO2-Kosten.