manager magazin: „Ein Ausweg aus dem Energie-Trilemma“

Verfasst von

Teilen

Deutschland will die Abhängigkeit von russischem Gas reduzieren – dieses Ziel ist nur mit der Industrie erreichbar. Nun hat das norwegische Unternehmen Energynest
thermische Batterien entwickelt, mit der die industrielle Produktion weitgehend dekarbonisiert werden könnte.

Neuigkeiten

Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern macht Unternehmen nicht nur wirtschaftlich resilienter, sondern auch nachhaltiger. Energiespeicher können unterstützen, den Herausforderungen auf dem Weg dorthin erfolgreich zu begegnen.

Im Interview spricht ENERGYNEST CEO Dr. Christian Thiel über die Dekarbonisierung der Industrie, spannende Lösungsansätze und die Frage, warum ein attraktives Förderklima für die industrielle Wärmewende so wichtig ist.

"Unternehmen müssen Industriewärme zunehmend klimaneutral produzieren. Wärmespeicher können dabei helfen – wenn die Bedingungen stimmen."