Wärmespeichermodule aus dem Spezialbeton Heatcrete lassen sich mit bis zu 450°C aufladen

EnergyNest technology

Verfasst von

Teilen

Neuigkeiten

Das Thema Energiespeicherung beschäftigt die deutsche Wirtschaft. Das ist nicht verwunderlich, denn das Herzstück der Energiewende spielt für die ESG-Politik von Unternehmen eine wichtige Rolle.

Bei der Dekarbonisierung unserer Industrie spielen grüner Wasserstoff und thermische Energiespeicher eine wichtige Rolle. Die Vorteile beider Technologien auf einen Blick.

Bei vielen industriellen Prozessen entsteht Wärme. Diese effizient zu nutzen spart viel Energie, CO2 und Geld. Die Firma ENERGYNEST aus Norwegen hat deshalb einen industriellen Wärmespeicher entwickelt und an erste Firmen ausgeliefert.