ENERGYNEST ist offiziell nach ISO 9001:2015 zertifiziert

Maria Teresa Gutierrez Almazán, Eva Bellido und Jan Heinzelmann von ENERGYNEST mit dem ISO-Zertifikat

Verfasst von

Teilen

ENERGYNEST hat im ersten Quartal 2024 die Zertifizierung nach ISO 9001:2015 erhalten. Dafür wurde das Qualitätsmanagementsystem für Produkte und Dienstleistungen von der Bureau Veritas Group einer strengen Prüfung und Zertifizierung unterzogen, die mit der ISO-Norm übereinstimmt.

 

Die ISO-Zertifizierung dient als universeller Maßstab für die Produkt- und Prozessqualität. Im Fokus des global anerkannten Standards steht dabei die Optimierung von Prozessen, um die Unternehmensleistung kontinuierlich zu optimieren und Kundenanforderungen bestmöglich zu erfüllen. Wir bei ENERGYNEST wissen, wie wichtig es ist, unseren Kunden qualitativ hochwertige Thermalbatterien zu liefern und sind mit der Zertifizierung optimal gerüstet, um auch weiterhin hervorragende Leistungen zu erbringen.

 

Maria Teresa Gutierrez Almazán, QHSE-Managerin bei ENERGYNEST, war für die Leitung des gesamten Zertifizierungsprozesses verantwortlich. Dabei wurde sie von Eva Bellido, Geschäftsführerin in Spanien und VP Projektmanagement, sowie Jan Heinzelmann, CFO und COO,  unterstützt.

Neuigkeiten

LEONHARD KURZ und ENERGYNEST errichten die erste Power-to-Heat-Anlage mit Wärmespeicher zur Dekarbonisierung der industriellen Fertigung in Deutschland.

Unternehmen, die ihre Prozesse nicht elektrifizieren, riskieren steigende Kosten, regulatorische Hürden und Wettbewerbsnachteile. Power-to-Heat bietet eine effiziente Lösung, um Energiekosten zu senken und die Zukunftsfähigkeit der Produktion zu sichern.

Die Papierindustrie steht trotz ihrer hohen Recyclingquote vor großen Herausforderungen, insbesondere beim energieintensiven Produktionsprozess. Thermische Energiespeicher können hier eine zentrale Rolle spielen, indem sie erneuerbare Energien effizient nutzbar machen und die Umsetzung nachhaltiger Produktionsmethoden unterstützen.